top of page
Portrait von mir selbst

Über mich -
Dein Physiotherapeut für Hausbesuche & Online Beratung in Freiburg

Mein Name ist Gildo und ich komme aus Freiburg. Meine Leidenschaft für die Physiotherapie, vor allem in der Neurologie treibt mich an, Betroffenen und Angehörigen durch gezielte Übungen und einfache Anpassungen im Alltag zu helfen, wieder mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu gewinnen - auch bequem von zuhause aus. Seit einigen Jahren unterstütze ich nun Menschen nach einem Schlaganfall auf ihrem Weg zurück in ein sicheres und aktives Leben – mit Herz, Fachwissen und alltagstauglichen Lösungen.

​​Meine Hobbys: Joggen, Disc Golf spielen und Reisen

Mein Motto: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für dein Leben"- Mahatma Gandhi

Meine Geschichte

​Meine Ausbildung zur Physiotherapie habe ich im Alter von 24 begonnen und durfte diese 2009 in Bad Krozingen abschließen. Im Anschluss habe ich 3 Jahre in der Theresienklinik Bad Krozingen gearbeitet. Meine Tätigkeiten waren:

  • Physiotherapeutische Behandlung aller Krankheitsbilder im Bereich AHB und Heilverfahren sowie Ambulanz

  • Einzeltherapie orthopädisch und chirurgisch-traumatologisch sowie kardiologisch-internistisch

  • Durchführung von Gruppentherapien im gesamten Spektrum der Physiotherapie und Sporttherapie in beiden Fachbereichen inklusive Ergometertraining und Medizinische Trainingstherapie

  • Einzelmobilisation in der kardiologischen Bewegungstherapie

2012 hat es mich dann in den nahen Osten, genauer nach Dubai gezogen. Hier durfte ich gemeinsam mit Physiotherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen aus der ganzen Welt bei Adam Vital eine Praxis aufbauen und eine Menge an wunderbaren Erfahrungen sammeln. Meine Tätigkeiten hier waren:

  • Individuelle physiotherapeutische Behandlung sämtlicher klinischer Krankheitsbilder, insbesondere im Bereich Orthopädie, Neurologie und Sportverletzungen, einschließlich individueller Behandlungen wie Triggerpunkttherapie, Manuelle Therapie und Bewegungstherapie

  • Unterstützung von Patient:innen mit Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden, auch nach operativen Eingriffen

  • Aufklärung von Patient:innen und deren Angehörigen über Prävention und/oder Verbesserung von Beschwerden im Bereich der Sportphysiotherapie

  • Atemtherapie und pulmonale Rehabilitation

  • Gangschule und Laufschule

  • Durchführung von Sessions mit ISOMED 2000® Geräten

  • Durchführung von Sessions mit EMS (Elektromuskelstimulation) und Redcord® Geräten

  • Anwendung und Arbeit mit elektronischen Geräten wie Elektrotherapie (Physiomed und Zimmer), Stoßwellentherapie, Matrixtherapie, Fangopackungen, Cryo-Mag, Tiefenwärme (Zimmer), Bioelektrische Stimulation (Clinic Master) und MagPro (Nervenstimulationsgerät)

  • Verantwortlichkeit für die vollständige Dokumentation von Patient:innenakten, Berichte und die Erfassung statistischer Daten

  • Unterstützung bei der Anleitung und Ausbildung von angehenden Physiotherapeut:innen, Sportwissenschaftler:innen, Ergotherapeut:innen und physiotherapeutischem Assistenzpersonal

 

2016 bin ich dann wieder in meine Heimat Freiburg gezogen, worauf ich dann im Frühling 2017 in der BDH- Klinik in Elzach angefangen und hier meine absolute Leidenschaft für die Neurologische Rehabilitation in der Frühreha entdeckt habe. Meine Tätigkeiten hier finden Sie unter Meine Methoden.

 

Fort- und Weiterbildungen

 

  • Manuelle Therapie nach dem Maitland ® Konzept (2016)

  • Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen - Das BOBATH Konzept (2017)

  • B.S.c. Motorische Neurorehabilitation (2019)

  • NOMK- Neuro- Orthopädisches- Mobilisations- Konzept (2020)

  • MULLIGAN- Manual Therapy Concept (2021)

  • Therapeutisch aktivierende Pflege Erwachsener nach erworbenen Hirnschädigungen- Bobath Konzept (2025)

  • ​FOTT- Facial Oral Tract Therapy Grundkurs (2025)

Image by Eric Soubeyrand
bottom of page