Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Physioneering – Gildo Dury, Unteres Grün 9, 79117 Freiburg und den Kund:innen über physiotherapeutische Beratungsleistungen, die online über die Webseite physioneering.com gebucht werden.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt physiotherapeutische Beratungs- und Coaching-Leistungen im Online-Format (z. B. Videokonferenz, Telefon, Chat).
Es handelt sich ausdrücklich um Beratung und Unterstützung, nicht um eine ärztliche Behandlung.
Ein konkreter Erfolg im Sinne einer Heilung oder Linderung wird nicht geschuldet.
3. Vertragsschluss
-
Die Darstellung der Leistungen auf der Webseite stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Einladung zur Buchung.
-
Mit der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
-
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Buchung bestätigt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.
-
Alle Preise verstehen sich [inkl./zzgl.] Umsatzsteuer.
-
Die Zahlung erfolgt über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte).
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu.
Hinweis: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Beratung vollständig erbracht wurde und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
6. Terminbuchung, Stornierung, Umbuchung
-
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
-
Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei möglich.
-
Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.
7. Geld-zurück-Garantie (Gilt nur für Buchungen für Online Beratung und Kombi Pakete)
7.1. Zufriedenheitsgarantie
Ich möchte, dass Sie mit meiner Online-Beratung vollkommen zufrieden sind. Sollten Sie nach der ersten Sitzung den Eindruck haben, dass meine Beratung nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie innerhalb von 48 Stunden nach dem Termin eine volle Rückerstattung des gezahlten Betrags beantragen.
7.2. Bedingungen der Rückerstattung
Die Geld-zurück-Garantie gilt ausschließlich für die erste Online-Beratung pro Neukunde. Sie gilt sowohl für Online Beratung Einzelsitzungen sowie Kombi Pakete.
7.2.1. 3er Kombi Pakete
Sollten Sie ein 3er Kombi Paket gebucht haben und Sie sind nach der ersten Sitzung nicht zufrieden, erhalten sie den vollen Betrag zurück erstattet. Sollten Sie nach der zweiten Sitzung nicht zufrieden sein, bekommen Sie insgesamt zwei Sitzungen zurückerstattet.
7.2.2. 10er Kombi Pakete
Sollten Sie ein 10er Kombi Paket gebucht haben und Sie sind nach der ersten Sitzung nicht zufrieden, erhalten sie den vollen Betrag zurück erstattet. Sollten Sie nach der zweiten Sitzung nicht zufrieden sein, bekommen Sie insgesamt neun Sitzungen zurückerstattet. Sollten Sie nach der dritten Sitzung nicht zufrieden sein, bekommen Sie acht Sitzungen zurückerstattet usw.
Ich bitte hier um Verständnis, da zusammenhängende Beratungen einen erheblicheren Zeitaufwand bedeuten.
7.3. Form der Begründung
Eine kurze schriftliche Begründung per E-Mail genügt, um die Rückerstattung zu veranlassen.
8. Pflichten des Kunden
-
Der Kunde ist für eine stabile Internetverbindung und geeignete technische Ausstattung verantwortlich.
-
Der Kunde verpflichtet sich, korrekte und vollständige Angaben zu seiner Gesundheit und Vorgeschichte zu machen, soweit sie für die Beratung erforderlich sind.
-
Der Kunde bestätigt, dass er sich im Zweifel zusätzlich in ärztliche Behandlung begibt und Notfälle ausschließlich ärztlich oder im Krankenhaus versorgt werden.
9. Haftung
-
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
-
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder bei Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.
-
Die Beratungsleistungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung. Der Anbieter gibt kein Heilversprechen.
10. Urheberrecht
Unterlagen, Übungen oder Aufzeichnungen, die der Anbieter zur Verfügung stellt, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung weitergegeben oder vervielfältigt werden.
11. Schlussbestimmungen
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit der Kunde Kaufmann ist oder keinen Wohnsitz in der EU hat.
-
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
letzte Aktualisierung: 15.10.2025
